• Startseite
    • Abteilungen
      • Leichtathletik
      • Laufsport
      • Allgemeine Sportgruppe
      • Walking
    • Wir über uns
    • Kontakt
    • Chronik
    • Mitgliedschaft
  • Empfehlungen
    • Wir auf Facebook
    • Wir auf Instagram
    • Wir auf Twitter
    • Weblinks
  • Mitgliederbereich
    • Anmeldung
    • Benutzername vergessen
    • Passwort vergessen
    • Registrierung
  • Veranstaltungen
    • run vs. bike
      • Archiv - Fotos
      • Archiv - Ergebnisse
    • Edelweißlauf
    • Erzgebirgsspiele
    • Regionalmeisterschaften
  • Presse & Berichte
    • Fotos
    • Presse
    • Laufberichte
      • Laufberichte 2025
      • Laufberichte 2024
      • Laufberichte 2023
      • Laufberichte 2022
      • Laufberichte 2021
      • Laufberichte 2020

Herzlich Willkommen

Hier findet Ihr alle Informationen rund um unseren Verein

mit den Abteilungen Laufsport, Leichtathletik, Walking und Allgemeine Sportgruppe .


35. Citylauf Dresden - Saisonauftakt im Laufsport

Wie auch in vielen Jahren zuvor, markiert der NTT DATA Citylauf in Dresden den Saisonauftakt für die Straße in der Abteilung Laufsport. Selbstverständlich gibt es einige Sportevents im ersten Quartal eines jeden Jahres, aber so richtig geht es dann Ende März los beim "Dresdens schnellen Zehner".

Das Wetter war soweit so gut bzw. angemessen, nur der Wind war so ein Thema für sich, mit mehr oder auch weniger Einfluss - typisch Dresden eben. Auch haben sich wieder einige TOP Athleten aus Deutschland in unserer Landeshauptstadt eingefunden - Tom Förster, Domenika Meyer und die Schöneborn Schwestern um nur ein paar zu nennen. Die ganze Veranstaltung hatte einen neuen Teilnehmerrekord zu verzeichnen, was eine sehr schöne Entwicklung darstellt, da es seit 2020 oft eher rückläufig war oder stagnierte. Schön zu sehen, dass unser Laufsport wieder zum Volkssport wird!!!

img 0007img 0065

Auch wir hatten einen Rekord unserer Mitglieder bei dem Lauf. Dabei sind wir in allen 3 Startblöcken angetreten. Den Auftakt machten die 5 Kilometer. Um 09:00 ging es los und schon nach kurzer Zeit auf der neu festgelegten Strecke flog unsere Erste schon wieder ins Ziel. Maja (17:55 min.) macht einmal mehr wieder ein überragendes Rennen und kam auf Platz 2 der Frauen über die Linie. 3m hatten gefehlt für den Gesamtsieg, denn vor ihr kam Freundin und Trainingskameradin Selina Planken ins Ziel. Beide zeichnen sich immer wieder durch ein Kopf-an-Kopf-Rennen aus und oft entscheiden nur Nuancen, wer von beiden zuerst ins Ziel kommt. Es ist überwältigend zu sehen, wie sich beide unter der Trainingsleitung des DSCs entwickeln. Weiter so ihr beiden!!!
PS: beide laufen auch das R5K-Event mit und sind zum Hannover-Marathon auf dem nächsten R5K am Start.

Nach Maja kam dann auch unser Neumitglied Marko Winkler in Ziel. Die Zeit kann sich sehen lassen mit 22:38! Begleitet wurde er auf den letzten beiden Kilometern von Anne die den Pacer markierte. Eine tolle Geste. Das 5km-Team komplette machte dann noch Isabelle. Nach einem suboptimalen Jahresbeginn kam sie mit guten 27:44 ins Ziel und war sehr Happy mit der Zeit und endlich auch einmal wieder einen Wettkampf laufen zu können.

10:00 Uhr fiel dann der Startschuss im Elitestartblock. In einer Reihe mit den schnellen Damen und Herren zu stehen, hat schon etwas Besonderes, und wie für den Läuferbund Schwarzenberg üblich, waren da nur unsere Frauen zu finden. Lotta, Sandra und Neumitglied Denise. Für alle drei Frauen war der Jahresbeginn aus unterschiedlichen Gründen durchwachsen und dafür haben sie sich und uns überaus würdig präsentiert.

img 9978

Lotta hat gleich zu Beginn mal eine neue Bestzeit in den Dresdener Asphalt geschliffen. 38:52 und damit auch die schnellste Zeit von uns an dem Tag. Herzlichen Glückwunsch!!! Sandra und Denise lagen auf der Strecke oft nicht weit auseinander. Bis zur Ziellinie machten sie es spannend und es trennte nur 1 Sekunde die beiden. Sandra mit 44:14 und Denise mit 44:15. Gut gemacht und damit für alle drei auch wieder die Quali für den Elitestartblock 2026 gesichert.

Im Hauptlauf ging es dann um 11:00 Uhr los mit einem endlosen Band von Läufern auf dem 5k-Rundkurs. Die erste Frau in dem Feld war Susann Hübschmann mit 51:09 und einem sehr zufriedenen Lächeln so kurz nach dem Marathon in Übersee. Anschließend kamen dann Josi mit 54:26 und Claudia mit 54:54 auch beinahe zeitgleich über die Linie. Susann Lorenz kam mit 57:12 an und damit immer noch in den erste 50 % der Frauen.

 

Bei den Männern lief es sehr unterschiedlich. Erster der Männer war Michael mit 38:53 und damit hinter seinem Ziel und Plan. Das gute ist, das Laufjahr ist erst gestartet. Zweiter wurde Kai mit 39:40 und das war auch für ihn gleich eine neue PB auf den 10k. Starke Leistung und auch die Quali für den Elitestartblock 2026 gesichert. Andreas Lang kam dann mit 47:25 an. Debütant auf den 10k war Oskar aus dem Leichtathletik-Team. Selbstverständlich auch damit die PB mit 49:03 und deutlich unter seinem Ziel von 50 Minuten. Auch hier einmal mehr dicht gefolgt von Mike mit 49:15. Da haben wir wohl einen sichtbare Leistungsdichte bei so vielen engen Zeitabständen! Maximilian kam dann mit 54:43 ins Ziel und bleibt damit weiterhin auf Kurs zu seinem Wettkampfdebüt im Halbmarathon in Chemnitz im Mai.

16 Teilnehmer!!! Starke Teilnehmerquote von uns und große Repräsentation unseres Vereins in Dresden. Das sah gut aus und darf gern noch ausgebaut werden diesem Jahr. Vielen Dank an euch für die Zeit neben dem Event und Herzlichen Glückwunsch zu den PBs sowie Zielzeiten.

35.CitylaufDresden Bilder

26. VVO Oberelbe-Marathon - Das purzeln der PBs

Zum diesjährigen 26. VVO Oberelbe-Marathon fanden sich wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer in der Landeshauptstadt Dresden ein, um auf den verschiedenen Distanzen neue Bestzeiten aufzustellen oder einfach nur die malerische Kulisse entlang der Elbe und die hervorragende Stimmung aufzusaugen. Am Morgen war es noch recht frisch bei 4°C, doch der wolkenlose Himmel versprach bereits strahlenden Sonnenschein für den weiteren Tagesverlauf.

Auch wir waren wieder zahlreich vertreten und hatten Athletinnen und Athleten auf fast allen Strecken am Start. Wie jedes Jahr begann der Tag zeitig, und die Läuferinnen und Läufer machten sich mit Bus und Bahn elbaufwärts auf den Weg zu ihrem jeweiligen Startpunkt.

img 0347img 0350

Unsere Marathonies Tom, Erik und Sandra reisten bis nach Königstein, während das Halbmarathon-Team, bestehend aus Andreas, Michael, Jan und Lotta, bereits in Heidenau an die Startlinie ging. Unsere 10-km-Starter versammelten sich am berühmten Blauen Wunder. Als Favoritin bei den Frauen ging Maja an die Startlinie, unterstützt von ihren Vereinskolleginnen und -kollegen Claudia, Isabelle, Lydia und Maximilian.

Der OEM verzeichnete in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord und konnte fast 8.000 Läuferinnen und Läufer begrüßen. Die Strecke führte wie gewohnt entlang des malerischen Elberadwegs von Königstein bis zum Ziel, in diesem Jahr endlich wieder im neu gebauten und 2024 eröffneten Heinz-Steyer-Stadion in Dresden.

Mit besten Bedingungen legte Maja, die gerade aus dem Ostertrainingslager zurückgekehrt war, eine beeindruckende Leistung auf die Straße. Mit einer grandiosen Zeit von 36:41 Minuten siegte sie souverän über die 10 km. Nicht nur der Sieg ging somit an den Läuferbund Schwarzenberg, auch Lydia überzeugte mit einer starken Zeit von 40:41 Minuten und sicherte sich den 3. Platz. Mit strahlenden Gesichtern und tollen Zeiten kamen danach Maximilian in 48:55 Minuten, sowie Claudia (52:44) und Isabelle (54:47) ins Ziel. Ein absolut erfolgreicher Tag für den Läuferbund Schwarzenberg über die 10 km!

img 0348

Doch der Erfolg sollte auch über die längeren Distanzen anhalten. Jan pulverisierte seine bisherige Bestzeit über den Halbmarathon den er nur 3 Wochen zuvor bei der Landesmeisterschaft in Lengenfeld aufstellte. Mit einer konstanten Leistung vom Start bis ins Ziel kam er mit einer unglaublich überragenden Zeit von 1:22:01 Stunden als 3. seiner Altersklasse ins Ziel. Mit dieser fetten PB kann man gespannt sein was da noch so kommt. ;) Weniger optimal lief es leider für Michael. Michael startete zunächst gut und fand ins Rennen, verlor dann jedoch seinen Rhythmus und kam für ihn etwas unglücklich mit 1:23:01 Stunden ins Ziel. Was für den anderen eine eher ernüchternde Zeit ist, kann für den nächsten wieder ein voller Erfolg sein. So flog, nur 50 Sekunden später, Lotta als 2. Frau strahlend über die Ziellinie und lief ebenfalls mit einer 1:23:53 eine fette PB. Im Ziel fiel sie überwältigt direkt in Michaels Arme. Vielleicht ein kleiner Trost für Michael… Auch Andreas zeigte sich glücklich und zufrieden, nachdem er nach 1:44:39 Stunden die Ziellinie erreichte. Ein Dank geht auch an Susann die an der Strecke angefeuert hat und fleißig Bilder geknipst hat.

img 0332

Nun hatten wir alle erst einmal Zeit zum Verschnaufen, genossen ein wohlverdienter alkoholfreier Radler und eine Portion Pasta, bevor es mit den Siegerehrungen weiterging.

Auf dem Rasen des Heinz-Steyer-Stadions ließ es sich herrlich in der Sonne entspannen, während wir auf unsere Marathonläuferinnen und -läufer warteten.

Tom ließ nicht lange auf sich warten und lief eine unglaubliche 3:08:51 Stunden, gefolgt von Erik in 3:23:23. Beide berichteten voller Euphorie und besser als geplant das Stadion. Erschöpft, aber glücklich, überquerte auch Sandra nach 3:46:09 Stunden die Ziellinie, damit kamen alle unsere Läuferinnen und Läufer gesund und munter ins Ziel. Und seien wir doch einmal ehrlich: Am Ende ist es genau das, was zählt. Diese besonderen Tage möchten wir verrückten Läuferinnen und Läufer einfach nicht missen.

OEM Bilder

44. Adelsberglauf Chemnitz, 15. Altenburger Skatstadtmarathon

Am 14.06.2025 startete unsere Denise beim 44. Adelsberglauf Chemnitz. In brütender Hitze belegte sie über 10 km in 48:20 min. den 2. Gesamtplatz der Frauen und den 2. Platz der weiblichen Hauptklasse.

Am selben Tag holte sich Erik Werner als Gesamt-17. von 280 Startern den 3. Platz AK M35-39 beim Altenburger Skatstadtmarathon über 13,3 km in 1:00:21 Std.

Herzlichen Glückwunsch! 

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

» Eventfotos 2025

Läuferbund Kalender

» Nachrichten

  • 44. Adelsberglauf Chemnitz, 15. Altenburger Skatstadtmarathon
  • Leichtathletik im Mai und Juni 2025
  • 39. Thumer Pfingstlauf 2025
  • 33. Lauf mit Musik Erla-Crandorf
  • Lange Laufnacht Karlsruhe - abermals neue PB für Maja!
  • 29. Limbacher Marktlauf "Rund um den Schafteich"

» Besucher

140200
Gestern: 30
Diese Woche: 65
Letzte Woche: 167
Dieser Monat: 933
Letzter Monat: 709
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Redvil – Vereins- und Teamdesign
Simply Saxony