Herzlich Willkommen
Hier findet Ihr alle Informationen rund um unseren Verein
mit den Abteilungen Laufsport, Leichtathletik, Walking und Allgemeine Sportgruppe .
37. Thumer Pfingstlauf 2023
Am Samstag, 27.05.2023, fand der 37. Thumer Pfingstlauf des LSV Waldfrieden Thum e.V. statt.
Bei herrlichem Sonnenschein, und zumindest in schattigen Passagen frühingshaft frischer Luft, gingen die Läufer:innen im Stadtpark am Waldfrieden in Thum an den Start. Es wurden Laufstrecken von 1, 2, 5, 10 und 18 Kilometer angeboten, mit Verpflegungspunkten an den richtigen Stellen sowie freier Blick auf die Mitbewerber an den beiden Wendepunkten im hinteren Teil der Strecke.
Über die 10 Kilometer kam Sandra Weißbach in 46:48,0 min. als 3. Frau gesamt und Siegerin ihrer AK W40 ins Ziel (alle Bilder in der Galerie).
Andreas Mann lief in 1:02:18,5 Std. auf Platz 5 AK M55 und verbesserte seine Vorjahreszeit um über 5 min.
Unser Schnellster über 18 km war Jan Beyreuther, er schwang sich in 1:20:03,3 Std. auf Podestplatz 2 seiner AK M40. In Sichtweite kam Kai Birgfeld den Schlussberg hinunter gesprintet, als Gesamt-Achter belegte er in 1:20:27 Std. "nur" Platz 3 der AK M50; die Leistungsdichte dieser AK war beachtlich.
![]() |
![]() |
Alle Ergebnisse unter https://lsv-waldfrieden-thum.de/wettkaempfe/pfingstlauf/ergebnisliste-pfingstlauf/
Parallel fand ein Kinder- und Familienfest statt, sodass beste Verpflegung bei guter Unterhaltung auch für alle Mitreisenden garantiert war.
Herzlichen Glückwunsch an Alle.
Firmenlauf Aue - Ein Sponsor des Läuferbunds räumt ab
Das sich nicht nur Training, sondern auch regelmäßiges Training auszahlt, konnten die Zuschauer am 24.05.23 in Aue wieder sehen. Der 16. Firmenlauf Aue hat wieder über 1000 Läuferinnen und Läufer von fast 100 Firmen aus der Region zum Laufsport motiviert. Die 2 Runden durch Aue mit insgesamt 5,4 km und ca. 35 Höhenmetern führen vom Anton-Günther-Platz über den Postplatz, vorbei am Bahnhof und zurück über den Radweg über Landratsamt zurück zum Anton-Günther-Platz. Einige Teilnehmer mit Kostümen, Arbeitskleidung und Maskottchen haben teilgenommen und auch ambitionierte Laufsportler überall aus der Region Erzgebirgskreis. Industrie, Handel, Handwerk, Sozial- und Medizineinrichtungen haben sich präsentiert, aber auch kleine Unternehmen, Büros und Verwaltungen.
Vom Läuferbund nahmen insgesamt 19 Aktive teil und bei den meisten mit persönlicher Bestzeit auf der Strecke.
Bei den Frauen hatten wir 2 Läuferinnen in den TOP30. Josi Müller kam mit 25:59 (Retourenwelt) als Erste vom Läuferbund ins Ziel. Danach folgten: Janine Illig mit 26:10 (Lila Fitness ERZ GmbH), Lydia Viehweger mit 28:26 (Turck Beierfeld GmbH), Susan Lorenz mit 29:37 (Retourenwelt), Anja Lötsch mit 30:03 (dr Bodufn - Eisenwerk Wittigsthal) und Kathleen Schwarz mit 31:33 (Lautergold Paul Schubert GmbH).
Bei den Männern ging es auch zur Sache. Mit 5 Läufern unter den TOP30 haben wir uns auch hier bestens präsentiert. Als Erster vom Läuferbund kam Tom Wetzel mit 18:43 (Turck Beierfeld GmbH) ins Ziel. Danach folgten: Michael Siegel mit 18:50 (Turck Beierfeld GmbH), Jan Beyreuther mit 20:07 (Stadtverwaltung Zwönitz), Philipp Linser mit 20:42 (Eisenwerker (Eisenwerk Erla GmbH)), Steffen Neumann mit 21:01 (Turck Beierfeld GmbH), Ronny Werner mit 22:01 (PSS Security), Andreas Lang mit 22:17 (Joyson Safety Systems), Andreas Grimmer mit 22:17 (Turck Beierfeld GmbH), Christopher Schreiber mit 22:43 (Frauenthal Airtank), Mike Bochmann mit 25:14 (Ingenieurbüro Bochmann Schwarzenberg), Darian Schwarz mit 25:27 (Lautergold Paul Schubert GmbH), Lothar Marhn mit 30:20 (Zweckverband Abwasser Schlematal) und Thomas Himmel mit 30:23 (Nickelhütte Aue GmbH).
Abgeräumt hat unser Sponsor die "Turck Beierfeld GmbH". Platz 1 in der Männer-Mannschaft und Platz 2 in der Mixed-Mannschaft mit jeweils immer 3 Beteiligten von uns. Tom, Michael, Steffen und Lydia standen auf dem Treppchen und freuten sich über ihre Leistungen, die Mannschaftsergebnisse und den schönen Nachmittag/Abend im Kreise Kollegen bei sehr gutem Wetter (alle Bilder in der Galerie).
![]() |
![]() |
Da bleibt noch zu sagen: WEITER SO und nächstes Jahr noch mindestens 1 Sekunde schneller wie in diesem Jahr.
Vogtlandmeisterschaften Mittelstrecke in Lengenfeld
Als einziger Erzgebirger zu den Vogtlandmeisterschaften, also quasi Dompteur in die Höhle des Löwen, wagte sich Kai Birgfeld am Mittwoch, 24.05.2023. Ein leichtes Fremdkörpergefühl zunächst, aber er wurde nicht gefressen. Im Gegenteil, man kennt sich und unterhält sich gut mit den vogtländischen Sportfreunden (alle Bilder in der Galerie)
Dort zwar wissentlich außer Wertung am Start, ging es ihm darum, die 5.000 m Bahnlauf unter Wettkampfbedingungen zu testen. D.h., wie läuft das ab, wie geht man an, wie fühlt man sich unterwegs und zum Ende hin, usw. Wettkampfstätte war das Stadion an der Waldkirchnener Straße in Lengenfeld, besser bekannt als Start-/Zielort des Göltzschtal-Marathon.
Beim Einlaufen macht man sich mit den Rundenzählerinnen und -zählern bekannt und 18:45 Uhr fiel der Startschuss zum gemeinsamen Lauf aller Altersklassen ab U20 über 12,5 Runden.
Diese spulte Kai in 18:30 min. souverän ab und konnte in der letzten Runde noch einige Mitbewerber überholen. In Wertung wäre es Platz 6 von insgesamt 22 Startern sowie Platz 1 AK 50 von 4 gewesen.
Zusammenfassend hat der VfB Lengenfeld 1908 mit sagenhaft niedrigen 2 € Startgebühr (also abzüglich Zielverpflegung nahezu kostenfrei (!) eine kleine aber feine Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Seite 1 von 3