Der 12. Schwarzenberger Edelweißlauf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Am Sonntag, dem 17. August 2025, gingen 358 Läuferinnen und Läufer aller Alters- und Leistungsklassen an den Start, um sich auf den verschiedenen Strecken zu messen. Eingebettet in das traditionsreiche Altstadt- und Edelweißfest entwickelte sich die Veranstaltung zu einem spannenden sportlichen Wettbewerb mit besonderem Flair. 

IMG 1967IMG 1939

Ein Höhepunkt war erneut die Streckenführung durch die historische Altstadt, entlang des Schwarzwassers und vor allem durch den über 100 Meter langen Eisenbahntunnel unterhalb des Schlosses Schwarzenberg. Diese Passage machte den Lauf für viele Teilnehmende zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Die familiäre Atmosphäre, die Unterstützung durch die Stadt Schwarzenberg, die Stadtwerke Schwarzenberg, den Porsche Werkzeugbau, die Erzgebirgssparkasse sowie das große Engagement zahlreicher Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass sich die Sportlerinnen und Sportler bestens aufgehoben fühlten. Auch die vielen Zuschauer am Streckenrand trugen mit ihrem Applaus zu einer großartigen Stimmung bei. 

Über die 10 Kilometer-Distanz belegte unsere Lotta Hanzelmann einen hervorragenden 2. Platz hinter Antonia Müller (LG eXa Leipzig). Bei den Männern siegte – wie schon im Vorjahr – Christian Flegel aus Annaberg. Michael Siegel erreichte einen starken 6. Platz. Aber auch alle weiteren Starterinnen und Starter unseres Vereins zeigten großartige Leistungen und erliefen vordere Platzierungen. 

Alle Ergebnisse sind unter Edelweisslauf 2025 Ergebnisse abrufbar.

Eine besondere Überraschung gab es bei der Siegerehrung: Auch die Teilnehmenden auf den letzten Plätzen wurden ausgezeichnet. Damit wollte der Läuferbund unterstreichen, dass nicht nur Spitzenleistungen zählen, sondern die Teilnahme an sich im Mittelpunkt steht. Als Volkssportverein liegt uns die Würdigung aller sportlichen Aktivitäten besonders am Herzen. 

Große Freude bereitete uns zudem die wachsende Beteiligung bei den jüngsten Starterinnen und Startern: 72 Bambinos gingen an den Start. Auch die 28 Teilnehmenden beim Nordic Walking zeigten, dass der Edelweißlauf ein breites sportliches Angebot für alle Generationen bietet. 

IMG 1942IMG 5377IMG 5377

So wurde der Edelweißlauf einmal mehr seinem Ruf gerecht: ein anspruchsvoller, zugleich reizvoller Wettkampf, der Sport, Geschichte und Feststimmung auf ideale Weise miteinander verbindet und Schwarzenberg weit über die Region hinaus bekannt macht. 

Bilder