42. GutsMuths-Rennsteiglauf
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2014
- Erstellt am Samstag, 17. Mai 2014 11:21
- Zugriffe: 2085
Es ist wieder soweit!!!!
Heute, am 17.05.2014 fiel um 6:00 Uhr der Startschuss zum
42. GutsMuths-Rennsteiglauf.
Nach monatelangem Training ist auch unser Verein wieder stark vertreten.
Halbmarathon 21,1 km
Thomas Hahn, Alexander Menzel, Steffen Großer
Marathon 43,5 km
René Lauckner, Jens Lorenz
Supermarathon 72,7 km
Sven Wiedemann, Siegfried Jäntsch, Ernst Rollinger
NICHT zu vergessen unser jüngstes Mitglied Max Menzel!!!
Der Start erfolgte auf dem Marktplatz in Eisenach (210 m NN). Von dort aus ging es weiter durch die Innenstadt. Nach einer Strecke von 7,4 km erreichten die Läufer den Rennsteig (434 m NN). Viel Kraft erforderte die Bezwingung des Inselsbergs (innerhalb von 3 km auf 916 m NN). Vorsicht beim Abstieg - auf nur 1,3 km 170 HM abwärts! Ab dem Kilometer 30 ging es mit geringer Höhendifferenzen weiter zum “Heuberghaus” (km 30,9 / 688 m NN), auf den “Spießberg” (km 32,79 / 749 m NN). Ab der Getränkestelle “Possenröder Kreuz” begleiteten die Wanderfreunde die Läufer bis zum Grenzadler bei Oberhof.
“Ebertswiese” (Km 37,47 / 715 m NN) - die Hälfte der Strecke ist geschafft.
Der nächste Anstieg zum “Glasberg” (km 38,48 / 760 m NN) stand nun bevor. Es ging über “Wachsenrasen” (km 47,95 / 815 m NN), “Hirtenrasen” und die Rollerstrecke (54,2 km) zum “Grenzadler” (837 m NN) bei Oberhof. Hier erfolgte eine Zwischenwertung und es bestand die Möglichkeit des Ausstieges mit Zeitnahme.
Die Läufer hatten nun noch knapp 20 Kilometer zu bewältigen. Die Strecke führte an Oberhof vorbei weiter zum “Rondell” (Km 56 / 826 m NN). Der Anstieg zum “Großen Beerberg“, der mit seinen 982 m der höchste Punkt des Thüringer Waldes ist, bevor. Von dort ging es für unsere Läufer zur “Sommerswiese” (855 m NN) und die “Suhler Ausspanne” (Km 60,24 / 922 m NN), bevor sie den höchsten Punkt der Strecke “Plänckners Aussicht” (Km 61,77 / 973 m NN), unterhalb des Gipfels des “Großen Beerberges”, erreichten.
Fast nur noch bergab - an der Wetterstation vorbei zur “Schmücke” (Km 64 / 916 m NN), “Kreuzwege” bzw. “Bierfleck” (Km 68,26 / 816 m NN).
Das Ziel war nicht mehr weit. Beim Durchqueren der Gartenanlagen der Gemeinde Schmiedefeld, konnte man bereits den Trubel vom Sportplatz hören. Der WSV Schmiedefeld hatte alles für den großen Empfang vorbereitet.
Mit Gastfreundlichkeit, Beifall und Jubel wurden die Läufer im Ziel von Gästen, Begleitern und begeisterten Sportfans begrüßt.
72,7 Kilometer von Eisenach bis Schmiedefeld sind geschafft. Auch wenn man nicht den ersten Platz belegte, ist jeder Rennsteigläufer, der diese Strecke bewältigte, ein Sieger.
Höhendifferenzen | |
Anstiege gesamt: | 1.470 m |
Abstiege gesamt: | 969 m |
Höhendifferenz: | 2.439 m |
Höchster Punkt: | Plänckners Aussicht (973 m ü NN) |
Tiefster Punkt: | Start Markt Eisenach (210 m ü. NN) |
Wir warten gespannt auf Eure Ergebnisse.
Herzlichen Glückwunsch!!! - Ihr wart SUPER!!!
Ergebnisse | ||||||
Thüringer Energie Halbmarathon (21,1 km) – 4481 Läufer | ||||||
Steffen Großer | 01:32:57 Std. | - | Platz Ak 11 | - | gesamt 237 | |
Thomas Hahn | 01:38:34 Std. | - | Platz Ak 121 | - | gesamt 427 | |
Alexander Menzel | 02:05:07 Std. | - | Platz Ak 382 | - | gesamt 2745 | |
INTERSPORT Marathon (43,5 km) - 2386 Läufer |
||||||
René Lauckner | 03:19:36 Std. | - | Platz Ak 10 | - | gesamt 73 | |
Jens Lorenz | 03:30:20 Std. | - | Platz Ak 18 | - | gesamt 145 | |
Lotto Thüringen Supermarathon (72,7 km) - 1634 Läufer | ||||||
Ernst Rollinger | 07:21:15 Std. | - | Platz Ak 5 | - | gesamt 272 | |
Sven Wiedemann | 07:27:40 Std. | - | Platz Ak 58 | - | gesamt 316 | |
Siegfried Jäntsch | 09:48:26 Std. | - | Platz Ak 163 | - | gesamt 1509 | |
Internationalen Rennsteig-Junior-Cross (2800m) | ||||||
Max Menzel | 00:15:29 Std. | - | Platz Ak 51 |