15. Werdauer Herbstmarathon
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2014
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. November 2014 11:51
- Zugriffe: 3440
Am Sonntag, dem 16.11.2014 - 11:00 Uhr viel der Startschuss zum Marathon bzw.
Marathon-Paarlauf (Team: 2 Teilnehmer - jeder läuft einen Halbmarathon).
Der Werdauer Herbstmarathon führt auf einer profilierten Strecke durch den
Werdauer Wald. 50% der Strecke sind asphaltiert, der Rest sind gut ausgebaute
Forstwege. Die Strecken sind offiziell vermessen (Marathon, Halbmarathon und 10 km).
Der Start erfolgt auf der Strasse "An den Teichen" ca. 400m von der Sportschule entfernt.
Ziel ist der Sportplatz der Sportschule Werdau.
Es können folgende Strecken absolviert werden:
- Marathon mit Einzelwertung (Volksmarathon - Zeitlimit 6 Stunden)
- Halbmarathon (21,1 km) mit Einzel- und Teamwertung
- 10 km-Lauf mit Einzelwertung
- 11 km Walking, Wandern (nur Zeitnahme)
Die Ergebnisse unserer Läufer:
Marathon | Zeit | Platz gesamt | Platz Ak | |||
Sven Wiedemann | 03:42:55 Std. | 56. | 9. | |||
Team-Marathon | ||||||
Team 1 | 03:17:28 Std. | 18. | ||||
Heiko Bartsch | 01:30:51 Std. | |||||
Benjamin Heinz | 01:46:37 Std. | |||||
Team 2 | 03:06:09 Std. | 13. | ||||
Steffen Großer | 01:35:04 Std. | |||||
Jens Lorenz | 01:31:05 Std. | |||||
12km Walking |
||||||
Karl-Heinz Schreiber | 02:11:16 Std. | 46. | 4. |
Super gemacht Jungs!!!
29. Glauchauer Herbstlauf
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2014
- Veröffentlicht am Sonntag, 26. Oktober 2014 16:16
- Zugriffe: 3155
Am heutigen Sonntag, dem 26.10.2014 fand in Glauchau der 29. Herbstlauf statt.
Gelaufen werden konnten die Strecken von 0,2km / 1,1km / 3,2km / 10km / 21,1km.
Die 10km-Strecke ist eine flache und landschaftlich reizvolle Strecke. Diese verläuft
um den Gründelteich, Schlossteich und Stausee Glauchau. Die 21,1km-Strecke ist
ein einrundiger Landschaftslauf, welcher die ersten 7km wie 10km verläuft,
danach über Wernsdorf, Schlunzig, Wulm, VW-Werk-Biotop und Niederschindmaas
zurück zum Start/Ziel die Sachsenlandhalle in Glauchau.
Von unserem Verein nahmen teil:
Löffler, Domenico | 10km | 00:34:17Std. | 03. Platz Ak | |||
Sandner, Thomas | 10km | 00:36:53Std | 01.Platz Ak | |||
Heinz, Benjamin | 10km | 00:39:36Std. | 03. Platz Ak | |||
Dietel, Thomas | 10km | 00:46:36Std. | 22. Platz Ak | |||
Menzel, Alexander | 10km | 00:51:46Std. | 32. Platz Ak | |||
Schreiber, Karl-Heinz | 9,5km Walking | 01:41:36Std. | 25. Platz Ak |
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Beiträge...
- Dresden Marathon 2014
- Regional- und Vogtlandmeisterschaft im Crosslauf
- 24. Weimarer Stadtlauf
- 11. Elbtal-Weinlauf
- 24. Ehrenfriedersdorfer Röhrgrabenlauf
- 28. Fichtelberglauf
- 25. Angelikacrosslauf und Finale zum 18. Westerzgebirgscup
- Beim Weltrekord in Berlin dabei
- Seenlandmarathon
- 19. Drei Talsperren Marathon in Eibenstock
- Tag des Deutschen Sportabzeichen
- 44. Brockenlauf / 13. Mitteldeutscher Marathon in Halle
- 35. Bergland-Lauf Hammerbrücke
- 2. Schwarzenberger Edelweißlauf zum 21. Altstadt- und Edelweiß-Fest
- 5. Dresdner Nachtlauf
- Kirmeslauf Grünbach / 19. Sparkassen Vogtland-Cup 2014
- Zugspitztrail
- 4. Spendenlauf im Hospiz Erlabrunn
- Sachsentrail im Erzgebirge
- 7. Chemnitz Marathon
- 36. Pyratallauf/Kurparklauf Schlema
- 9. Filzteichlauf in Schneeberg
- 35. Adelsberglauf am 21.06.2014
- Crosslauf in Eibenstock
- 30. Thumer Pfingstlauf
- Leipziger Nachtlauf
- 30-Minuten-Lauf Erla-Crandorf
- 11. EUROPAMARATHON Görlitz-Zgorzelec
- 9. Vogtland-Lauf
- 1. Fichtelberg Ultra-Lauf
- 6. Zwickauer Stadtlauf
- 42. GutsMuths-Rennsteiglauf
- Citylauf Chemnitz
- 14. Mülsengrundlauf
- 2. Platz bei der Erzgebirgs-Trophy zum 8. Oelsnitzer Lauftag
- 17. VVO Oberelbe-Marathon in Dresden
- 45. Göltzschtal-Marathon / 24. Landesmeisterschaft im Halbmarathon
- 21. Pfaffenberglauf
- 25. Lößnitzer Runde
- 24. Citylauf Dresden / 13. Landesmeisterschaft 10km-Straßenlauf
- 5. Schneeglöckchenlauf in Ortrand
- 144. Greizer Straßenlauf
- 8. Kristallmarathon im Erlebnis Bergwerk Merkers
- 5. Leipziger Wintermarathon
- 35. Neujahrsberglauf in Falkenstein