41. Silvesterlauf FCE Abt. Ski, weitere Silvesterläufe
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2019
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Dezember 2019 14:57
- Zugriffe: 1344
Laufausklang 2019
Am letzten Tag des Jahres 2019 trafen sich wieder viele Laufbegeisterte zum Silvesterlauf des FC Erzgebirge Aue Abteilung Ski.
Moment mal, hieß das nicht Auer Silvesterlauf? Richtig. Zum ersten Mal gastiert der Volkscrosslauf im Welterbegebiet Montanlandschaft Schneeberg am Filzteich. Start und Ziel ist das KiEZ "Am Filzteich" e.V. Unserer Meinung nach eine sehr gelungene Alternative zur Sportstätte Lumbachhöhe in Lauter mit ihren doch recht beengten Verhältnissen. Diese sind nun großzügig, der Ablauf entsprechend entspannt. Lohn ist eine Rekordbeteiligung bereits bei der ersten Auflage am neuen Ort, mit 239 Aktiven kamen so viele wie noch nie.
Darunter mischte sich mit 24 Mitgliedern wieder ein starkes Teilnehmer/-innenfeld unseres Läuferbund Schwarzenberg. Angeboten wurden die Laufstrecken über 1,5, 4,6 und 10 km sowie 4,6 km Nordic Walking.
Der Start erfolgte ab 10 Uhr bei kühlen Temperaturen und etwas böigem Wind. Später setzte leichter Nieselregen ein. Die teils leicht profilierte, ansonsten überwiegend ebene Strecke um den Filzteich war schneefrei, durch nächtlichen Frost fest, somit herrschten insgesamt gute Laufbedingungen. Gut gelaunt und zufrieden erreichten wir alle das Ziel und konnten mit vorderen Platzierungen ein tolles Trainings- und Wettkampfjahr erfolgreich abschließen, speziell Holger als Gesamt-Zweiter. Erstmals in der Geschichte dieses Laufes gelang es mit Denise Schumacher vom FC Schalke 04 einer Frau, in sagenhaften 35:53 min. mit hauchdünnem Vorsprung den Gesamtsieg einzufahren.
Großes Lob an die Organisatoren für den abermals reibungslosen Ablauf incl. zügiger Siegerehrung sowie toller Verpflegung mit Getränken und Kuchenbuffet, wie man sie so nur bei Vereinsveranstaltungen findet!
Unsere Ergebnisse: | ||||||
Zeit | AK | Platz AK | ||||
4,6 km | ||||||
Jungs | ||||||
Alwin Mann | 29:30 | MU15 | 7. | |||
Mädels | ||||||
Elise Maria Mann | 21:53 | WU18 | 2. | |||
Kathrin Müller | 31:17 | W40 | 1. | |||
10 km | ||||||
Jungs | ||||||
Holger Zander | 35:59 | M40 | 1. | |||
Jens Schilhan | 38:41 | M40 | 3. | |||
Jan Beyreuther | 38:55 | M30 | 5. | |||
Andreas Lang | 42:15 | M40 | 8. | |||
Kai Birgfeld | 42:27 | M40 | 10. | |||
Ronny Werner | 43:11 | M30 | 14. | |||
Mike Scholz | 43:14 | M50 | 3. | |||
Heiko Bartsch | 43:18 | M50 | 4. | |||
Florian Ballmann | 43:48 | MHK | 4. | |||
André Viertel | 44:07 | M30 | 15. | |||
Jens Lorenz | 44:45 | M50 | 9. | |||
Mike Bochmann | 45:04 | M40 | 15. | |||
Dirk Uhlig | 45:26 | M50 | 10. | |||
Philipp Linser | 45:54 | M30 | 17. | |||
Andreas Grimmer | 47:25 | M30 | 23. | |||
Sven Wiedemann | 52:01 | M40 | 32. | |||
Matthias Vodel | 55:13 | M60 | 3. | |||
Mädels | ||||||
Susann Hübschmann | 49:11 | W30 | 3. | |||
Heidrun Ballmann | 54:24 | W50 | 4. | |||
Christiane Klöppel | 58:54 | W40 | 14. | |||
Isa Steiniger | 1:06:45 | W50 | 11. |
Beim Silvesterlauf in Erfurt startete Christian Herold und erreichte auf der kurvenreichen und nicht ganz flachen Strecke in 40:42 min. den 13. Platz M20 von 46 und den 36. Gesamtplatz von 540.
Frank Kakies und Uwe Zingler nutzten ihren Urlaub an der Ostsee zur Teilnahme am Silvesterlauf in Göhren über 10 km vom Start vor der Nordperdhalle durch die Baaber Heide und wieder zurück zum Ziel.
Bereits am Samstag, 28.12.2019, startete Jens Schilhan in Gera zum 50. Silvesterlauf. Über 4 km erreichte er Gesamtrang 5 und den 1. Platz AK M45.
Dankeschön-Zugfahrt für ehrenamtliches Engagement
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2019
- Veröffentlicht am Montag, 30. Dezember 2019 10:58
- Zugriffe: 1907
Am Samstag, den 28.12.2019, zahlte sich ihr Engagement für zwei unserer Mitglieder in Form einer tollen Dankeschön-Zugfahrt auf der Strecke der Erzgebirgischen Aussichtsbahn aus.
Durch eine vom Sächsischen Landtag beschlossene Ehrenamtsförderung, die vom Landkreis an die Kommunen ausgereicht wird, hatte die Stadt Schwarzenberg die Möglichkeit, ein besonderes Projekt für Personen durchzuführen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen, aber fleißig und engagiert in ihren Vereinen tätig sind.
Wir entschieden, dass Michael und Kai für unseren Läuferbund auf die 1889 eröffnete, in nur 2 Jahren Bauzeit entstandene Strecke gehen. Der Sonderzug "Schwarzenberg Perle des Erzgebirges" starte pünktlich 9:15 Uhr im Bahnhof Schwarzenberg über Markersbach, Scheibenberg, Schlettau, Walthersdorf nach Annaberg Buchholz und weiter nach Cranzahl, dem Beginn der Fichtelberg-Schmalspurbahn nach Oberwiesenthal.
Mit an Bord Oberbürgermeisterin Frau Hiemer, Hauptamtsleiterin Frau Mack, der Chef der Erzgebirgsbahn und seine Erzgebirgsbahn-Königin. Für das leibliche Wohl sorgte das Team Erzgebirgstübl Eisenbahnerlebnistouren Dorfchemnitz um Frank Menzel. Bei Spackfettbemm un Gliehwein intonierte Anton Günther höchstpersönlich mit Gitarre und Harmonika-Begleitung zünftiges erzgebirgisches Liedgut.
Von Cranzahl folgte ein Abstecher nach Wolkenstein, von dort ging es zurück über Annaberg nach Schwarzenberg mit musikalischem Zwischenhalt mitten auf dem eindrucksvollen Markersbacher Viadukt. Eine wirkliche Erlebnistour, die Heimat mal aus einer anderen Perspektive sehen, mit Inspiration für eine Lichtelfahrt in den Abenstunden in weiten Bögen um und durch unsere weihnachtlich erleuchteten Erzgebirgsstädchen.
Vielen Dank an dieser Stelle für die Initiatoren und alle Ehrenamtler der Stadt Schwarzenberg!
19. Adventslauf Zwickau
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2019
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Dezember 2019 08:26
- Zugriffe: 475
Vier Läufer unseres Vereins starteten am Sonntag, den 08.12.2019, beim Adventslauf des SV Vorwärts Zwickau. Bei Plusgraden und viel Wind ging es in mehren Runden um den Schwanenteich im Stadtzentrum.
Über 5 km gab Christian Herold sein Wettkampfdebüt beim Läuferbund Schwarzenberg, er belegte in 20:19 min. den 4. Platz Hauptklasse Männer.
Jens Schilhan belegte in schnellen 40:39 min. den 2. Platz AK M45. In der selben AK folgte ihm Andreas Lang mit 43:47 min. auf den 9. Rang und auf Platz 8 AK M50 lief Dirk Uhlig in 46:29 min. Ebenfalls unter die Besten 10 brachten die drei den Läuferbund in der Mannschaftswertung, Gesamtzeit 2:10:55 Std.
Trainingsabschluss 2019 - Mal ganz was anderes...
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2019
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Dezember 2019 10:29
- Zugriffe: 1693
...nämlich eine Einheit Yoga ;-)
Auf der Suche, welches Weihnachtsgeschenk wir uns für die letzte reguläre Donnerstag-Trainingseinheit des Jahres 2019 machen könnten, bekamen wir von Susan den Tipp auf Peggy Rösner aus Aue und ihre Firma "achtsam" - Achtsamkeitstraining & Meditation - mit der sie dir Wege zu Stressabbau, Erzeugung eines neuen Lebensgefühls, positive Veränderung deiner Ausrichtung und im Alltag lernen möchte.
Wie bei Geschenken üblich, wusste davon vorher sonst niemand und die Neugierde auf die Überraschung war scheinbar riesengroß. Konkret sind mit knapp 40 Aktiven so viele wie noch zu keinem Training erschienen - der Platz in Kabine und Halle wurde diesmal so richtig knapp!
Wir kennen uns und unsere Fähigkeiten beim Thema Stretching, und so versprach es eine lustige Stunde zu werden. Die wurde es auch, nur anders als zuvor befürchtet. Denn sie verging wie im Fluge und es stellten sich alle garnicht so schlimm an, ganz im Gegenteil.
Neben der Erkenntnis, dass wir im Rahmen der Dehnübungen unseres Trainings bereits Elemente des Yoga verwenden, bot sich eine Fülle neuer Übungen und Kombinationen aus Kraft und Dehnung, die sich mit Sicherheit in kommende Einheiten einbauen lassen, verbunden mit einer Portion Achtsamkeit in der bewussten Ausführung.
Alles in allem eine tolle Einheit, die auch unserer Übungsleiterin sichtlich Freude bereitet hat, und für die wir uns mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk herzlich bedanken!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
28. Freiberger Adventslauf
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2019
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Dezember 2019 18:09
- Zugriffe: 415
Alle Jahre wieder ... stimmen sich Sachsens Läufer/-innen beim Freiberger Adventslauf auf die Weihnachtszeit ein. Über 1000 haben am 30.11.2019, dem Vortag zum 1. Advent, die Silberstadt besucht und sich die Sportschuhe geschnürt.
Am Wettkampf nahmen 6 Vereinsmitglieder mit folgenden Ergebnissen teil.
6km | ||||||
Andre Viertel | 24:48 min | 6. Platz | Ak M20-59 | |||
Lydia Viehweger | 33:38 min | 21. Platz | Ak W20-59 | |||
12km | ||||||
Jens Schilhan | 49:06 min | 4. Platz | Ak M45-49 | |||
Florian Ballmann | 53:15 min | 2. Platz | Ak M18/19 | |||
Dirk Uhlig | 57:48 min | 14. Platz | Ak M50-54 | |||
Andreas Mann | 1:12:29 Std. | 21. Platz | Ak M50-54 |
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt 2019
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2019
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Dezember 2019 09:30
- Zugriffe: 1571
Alljährlich vom 2. bis 3. Advent ist der Schwarzenberger Weihnachtsmarkt ein echtes Erlebnis. Für einen der schönsten und romantischsten Weihnachtsmärkte Deutschlands wird im Jahr 2019 vom 06. bis 15. Dezember die Perle des Erzgebirges in ein tolles Lichtermeer getaucht.
Auch wir können uns diesem Zauber nicht entziehen, wechseln jeweils am Donnerstag vor dem 3. Advent von der regulären Trainingseinheit in der Ritter-Georg-Halle in die Schwarzenberger Altstadt, um in stimmungsvoller Atmosphäre gemeinsam etwas aus den vielen leckeren weihnachtlichen Speisen und Getränken zu probieren und nette Gespräche mit bekannten und immer wieder neu hinzugekommenen Gesichtern zu führen.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
![]() |
![]() |
Weitere Beiträge...
- Offener Vereinscrosslauf 2019 der WSG Schwarzenberg-Wildenau e.V.
- Legend of Cross 2019
- Jahresabschlussfeier 2019 des Läuferbund Schwarzenberg 1990 e.V.
- Glauchauer Herbstlauf, Dresden Marathon, Frankfurt Marathon
- Elbtal Weinlauf Meißen, MDM Leipzig/Halle, Röhrgrabenlauf Ehrenfriedersdorf, Regionalcross Zwickau