Offener Vereinscrosslauf der WSG 2015
- Details
- Kategorie: Laufberichte 2015
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. November 2015 22:43
- Geschrieben von Kai Birgfeld
- Zugriffe: 2784
Wie jedes Jahr fand am Buß- und Bettag der Crosslauf der WSG Schwarzenberg-Wildenau e.V. Abt. Leichtathletik an der Schanzenbaude statt. Diesmal fiel dieser gleichzeitig als 12. Lauf im Westsachsencup und 3. Lauf im Greifensteincup gewertete Wettkampf auf Mittwoch, den 18.11.2015.
Dass es sich um eine Veranstaltung für die ganze Familie handelt, macht die Auswahl der Strecken deutlich. In Altersklassen gestaffelt reicht sie vom Bambinilauf über 700 m, 1,25 km, 1,8 km bis zu den Hauptläufen über 5,6 und 11,2 km (2 bzw. 4 Runden) sowie Nordic-Walking über 5 und 10 km. Offenbar ein Erfolg versprechendes Konzept, denn mit 403 Finishern wurde in der 5. Auflage des Laufs wieder ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt, der nicht zuletzt Resultat der tollen Organisation ist.
Zum diesjährigen Gelingen waren einige Steine aus dem Weg zu räumen. So erforderten Bauarbeiten im Umfeld des Schanzenareals Veränderungen der Strecken - kein Nachteil, wie wir finden. Abwechslungsreich was Landschaft und Untergründe betrifft, anspruchsvoll das Höhenprofil. Das Gelände in Geyer bietet genügend Möglichkeiten, darunter ein Stück entlang des Röhrgrabens, den wir bereits vom gleichnamigen Lauf in Ehrenfriedersdorf kennen.
Schlimmes befürchten ließ Sturmtief "Heini", welches in der Nacht zum Wettkampftag über die Lande zog. Letztlich unbegründet, die Starts im geschützten Greifenbachtal erfolgten pünktlich ab 11:00 Uhr bei trockenem, mit ca. 11°C mildem Herbstwetter, im Tagesverlauf schaute hier und da zaghaft die Sonne durch. Böiger Wind blies den Läufern allerdings auf freiem Feld am höchsten Punkt der Strecke ins Gesicht und forderte zusätzliche Kräfte.
Unser Läuferbund Schwarzenberg 90 e.V. folgte dem Aufruf der WSG traditionell zahlreich und das auch unterstützend zur Streckensicherung. Besonderer Dank an Jens, dem als Streckenposten die Füße juckten, da er als Läufer gemeldet, aber kurzentschlossen als Helfer eingesprungen ist. Was tut man nicht alles ;-)
Ebenso traditionell belegen wir auf allen von uns gemeldeten Strecken vordere Podestplätze, wobei unser Benjamin Heinz den Gesamtsieg auf der 5,6 km - Strecke für sich erringen konnte!
Unsere Ergebnisse | |||||||
Zeit | Platz AK | ||||||
1,8 km | |||||||
Elise Maria Mann | 7:39,3 | min. | 3. | ||||
5,6 km | |||||||
Benjamin Heinz | 21:58,6 | min. | 1. | ||||
Maxi Fischer | 29:33,9 | min. | 1. | ||||
Manja Mann | 31:12,9 | min. | 1. | ||||
Franziska Schoele | 34:53,9 | min. | 4. | ||||
11,2 km | |||||||
Kai Birgfeld | 49:12,4 | min. | 3. | ||||
Georg Scholz | 52:13,7 | min. | 7. | ||||
Dirk Uhlig | 53:09,9 | min. | 3. | ||||
Ronald Fritze | 57:29,3 | min. | 11. |
|
|||
Anja Herzog | 1:01:10,5 | Std. | 3. | ||||
Lothar Marohn | 1:03:04,1 | Std. | 4. | ||||
Beate Schwozer | 1:11:19,2 | Std. | 3. | ||||
5 km Nordic Walking | |||||||
Karl-Heinz Schreiber | 1:07:49,0 | Std. | 2. | ||||
Streckensicherung | |||||||
Kerstin Vojtek | |||||||
Jens Lorenz | |||||||
Karl Schettler | |||||||
Sven Wiedemann |
Herzliche Glückwünsche unseren Aktiven!